Produktbeschreibung
ALC 1.6 CAN-Bus Erweiterung
Erweitern Sie jede bestehende Beleuchtungswand um einen voll diagnosefähigen CAN-Bus-Knoten. Das neuartige Konzept erlaubt den Betrieb nicht nur im LOW-Speed Modus, sondern per Knopfdruck auch im High Speed Modus. Dadurch können Sie auch ohne einen CAN-Antriebsbus auf die Grundlagen der verschiedenen Übertragungsgeschwindigkeiten und den damit verbundenen Spannungspegeln eingehen. Mit dem Fehlersimulator lassen sich einfach per Schalter verschiedene Fehlercodes nach den ISO Richtlinien auf den CAN Bus aufschalten.
Ergänzung zur Grundausstattung | ||||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
CAN Beleuchtungsinterface | CO3216-3F | |
1 | ![]() |
CAN Schaltinterface | CO3216-2X | |
1 | ![]() |
CAN Fehlersimulator | CO3221-6A |
Zusätzlich empfehlenswert: | ||||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
CAN/LIN Monitor | SO2000-2A |
Stromversorgung: | ||||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Kfz-Netzteil 13,5V / 35A | CO3216-1C |
Medien: | ||||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Handbuch Beleuchtung im Kraftfahrzeug ALC | SH5005-2A |
Zusätzlich empfehlenswert: | ||||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand - 3-etagig | ST8010-9Y |